Sip Song Chu Thai

Lage der Sip Song Chu Thai bzw. Pays Thaï in Vietnam

Sip Song Chu Thai oder Sipsong Chao Tai[Anm 1] (übersetzt: „Zwölf Kantone der Tai“[1][2][3]; vietnamesisch Mười hai xứ Thái; thailändisch สิบสองจุไทย oder สิบสองเจ้าไท, laotisch: ສິບສອງຈຸໄຕ oder ສິບສອງເຈົ້າໄຕ) war eine Föderation von Stammesfürstentümern (Müang) der Tai Dam („Schwarzen Tai“), Tai Dón („Weißen Tai“) und Tai Daeng („Roten Tai“) im gebirgigen Nordwesten des heutigen Vietnam.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm" />-Tag gefunden.

  1. Dieter Brötel: Frankreich im fernen Osten. Imperialistische Expansion in Siam und Malaya, Laos und China, 1880–1904. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1996, S. 111.
  2. Jean Michaud: A Historical Panorama of the Montagnards in Northern Vietnam under French Rule. In: Turbulent Times and Enduring Peoples: Mountain Minorities in the South-East Asian Massif. Curzon Press, 2000, S. 54.
  3. Joachim Schliesinger: Tai Groups of Thailand. Band 1: Introduction and overview. White Lotus Press, 2001, Bangkok 2001, S. 32.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search